Zum Hauptinhalt springen

Abschlussarbeit thermisch isolierende Werkstoffe

Oberkochen
Abschlussarbeit, Befristeter Vertrag, Werkstudent
05.02.2025

Enabler für kleinere, leistungsfähigere und energieeffizientere Mikrochips
Arbeiten, wo das Morgen entsteht.
Rund 80 Prozent aller Mikrochips weltweit werden mit ZEISS Technologien gefertigt. Als Herzstück eines jeden elektronisch gesteuerten Systems sind sie aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken - egal ob im Smartphone, im Smart Home oder in Smart Factories. ZEISS ist Technologieführer im Bereich Halbleiterfertigungs-Equipment. Mit hochpräzisen Lithographie-Optiken, Photomasken-Systemen und Lösungen für die Prozesskontrolle ermöglicht ZEISS die Herstellung von immer kleineren, leistungsfähigeren und energieeffizienteren Mikrochips - und prägt so mit seinen Innovationen das Zeitalter der Mikro- und Nanoelektronik entscheidend mit.

Deine Rolle

  • Unterstützung und Mitarbeit an einem spannenden Projekt in einem hochtechnologischen Entwicklungsumfeld
  • Marktanalyse und Literaturrecherche zu EUV-kompatiblen Materialien und Halbzeug-Formen für thermisch isolierende Hitzeschutzbleche
  • Bewertung von Machbarkeit, neuen Materialien und Designs mit thermischer Isolationswirkung
  • Einbringung eigener Ideen
  • Zusammenarbeit mit internen Schnittstellen: Mitwirkung an verschiedenen Phasen des Produktentwicklungsprozesses
  • Zusammenarbeit mit externen Schnittstellen: Kontaktaufbau zu Materialherstellern und Bauteilfertigung

Dein Profil

  • Studium im Bereich Materialwissenschaften, Naturwissenschaften oder Ingenieurwissenschaften mit Schwerpunkt Werkstofftechnik
  • Begeisterung für Werkstoffe und deren Einsatzgebiete in Lithographiesystemen
  • methodische und strukturierte Arbeitsweise
  • gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
  • gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Your ZEISS Recruiting Team:
Ines Kloda, Verena Hald

Abschlussarbeit thermisch isolierende Werkstoffe

Premium company ZEISS Gruppe
Oberkochen
Abschlussarbeit, Befristeter Vertrag, Werkstudent

Veröffentlicht am 05.02.2025