ZEISS Semiconductor Manufacturing Technology
Enabler für kleinere, leistungsfähigere und energieeffizientere Mikrochips
Arbeiten, wo das Morgen entsteht.
Rund 80 Prozent aller Mikrochips weltweit werden mit ZEISS Technologien gefertigt. Als Herzstück eines jeden elektronisch gesteuerten Systems sind sie aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken - egal ob im Smartphone, im Smart Home oder in Smart Factories. ZEISS ist Technologieführer im Bereich Halbleiterfertigungs-Equipment. Mit hochpräzisen Lithographie-Optiken, Photomasken-Systemen und Lösungen für die Prozesskontrolle ermöglicht ZEISS die Herstellung von immer kleineren, leistungsfähigeren und energieeffizienteren Mikrochips - und prägt so mit seinen Innovationen das Zeitalter der Mikro- und Nanoelektronik entscheidend mit.
Ihre Rolle
- in einem internationalen Umfeld entwickeln Sie mit unseren Kunden aktuelle und zukünftige Technologien und Anwendungen des Maskenreparatursystems MeRiT®
- Sie begeistern sich für eine Tätigkeit mit einer engen Verzahnung von Technologie, Forschung und Industrie und steuern in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden und ZEISS Kollegen Verbesserungsvorschläge in die Entwicklung ein
- Sie erarbeiten die kundenseitigen Anforderungen für Masken-Reparaturprozesse und verifizieren die Performance von neu-entwickelten Reparaturprozessen. Damit tragen Sie wesentlich zur Anwendungsreife dieser Reparaturprozesse in der Produktion unserer Kunden beiiIn Ihrer Rolle unterstützen Sie das MeRiT® Produktmanagement bei der Definition, Umsetzung und erfolgreichen Etablierung von aktuellen und zukunftsweisenden Applikationsprojekten
- zudem führen Sie Kundendemonstrationen von neuen Reparaturprozessen und Features in Abstimmung mit unserem Produktmanagement durch
- Sie unterstützen unser Application Support Team bei komplexen Fragestellungen und tragen durch Ihr analytisches und zielorientiertes Denken zu schnellen Problemlösungen für unsere Kunden bei
Ihr Profil
- mindestens Master oder gleichwertiger Abschluss (Dipl), bevorzugt höherer Abschluss (Promotion) im Bereich Naturwissenschaft (Physik, Chemie, …), Ingenieurswissenschaft (Materialwissenschaft, Elektrotechnik, …) oder ähnlicher Ausrichtung
- idealerweise Kenntnisse aus unserem Arbeitsbereich (Rasterelektronenmikroskopie, Vakuumtechnik, Dünnschicht-Technik, Oberflächenprozesse, Fotolithografie)
- (erste) Erfahrung in der teamübergreifenden Zusammenarbeit in internationalen Teams sowie einen analytischen, team- und kundenorientierten Arbeitsstil
- Interesse bzw. idealerweise Erfahrung in der Zusammenarbeit mit internationalen Kunden (Asien und USA)
- Bereitschaft zur Arbeit im Reinraum sowie zu internationalen Geschäftsreisen
- verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Your ZEISS Recruiting Team:
Adrian Kahl