Verfahrenstechnolog*in
Ausbildungsinhalte:
Während Deiner vielseitigen und abwechslungsreichen Ausbildung bekommst Du umfangreiche Einblicke in verschiedene Abteilungen der JRS (z. B. Rohstoffbereich, Verpackung, Produktion, Qualitätskontrolle).
Der praktische Teil Deiner Ausbildung findet in der Produktion bei JRS und in einem getreideverarbeitenden Mühlenbetrieb statt.
Für den theoretischen Teil besuchst Du im Blockunterricht die Berufsschule in Stuttgart.
Während Deiner Ausbildung als Verfahrenstechnologe lernst Du verschiedene Technologien zur Verarbeitung verschiedener Rohstoffe sowie Verfahren zur Qualitäts- und Hygieneprüfung kennen.
Das Ausbildungsziel zum Verfahrenstechnologe in der Mühlen- und Getreidewirtschaft bei JRS ist das selbstständige Bedienen unserer komplexen Produktions- und Verpackungsanlagen, die unsere qualitativ hochwertigen Produkte herstellen und verpacken. Du bist am gesamten Herstellungsprozess beteiligt und für die hohe Qualität der JRS-Produkte wesentlich mitverantwortlich.
Voraussetzungen:
- Guter Hauptschul- oder Realschulabschluss
- Technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Zuverlässigkeit und exaktes Arbeiten
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Berufsschule
Gewerbliche Schule Im Hoppenlau Stuttgart (Blockunterricht)
Beratung zur Ausbildung
Du hast Fragen zu den verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten oder zur Bewerbung? Wir hören Dir zu und helfen Dir mit einer ausführlichen persönlichen Beratung gerne weiter.
Fragen zur Bewerbung?
Deine Ansprechpartnerinnen Lena und Alina helfen Dir gerne weiter!
J. Rettenmaier & Söhne GmbH + Co KG
Talentmanagement
E-Mail: ausbildung@jrs.de
Holzmühle 1
73494 Rosenberg, Deutschland