Oberkochen
Vollzeit
27.11.2024
Ihre Rolle
Als Clinical Affairs Manager (m/w/x) bringen Sie sich jeden Tag zielführend ein: Sie sind für die klinische Strategie für die internationale Zulassung von komplexen Neu- und Weiterentwicklungen von Produkten verantwortlich. Dafür definieren, planen und realisieren Sie notwendige klinische Studien und Projekte weltweit und bewerten klinische Daten für Produktdefinition, Zulassungs- und Marketingzwecke.
Darüber hinaus erwarten Sie unter anderem folgende Aufgaben:
- Definition und Umsetzung der klinischen Bewertungsstrategie für komplexe, anspruchsvolle Entwicklungsprojekte für innovative mikrochirurgische Anwendungen im Bereich der intra-operativen Visualisierung und digitalen Bildgebung in der Neurochirurgie
- Definition und Überwachung der Ausführung notwendiger klinischer Studien und Projekte, auch international und standortübergreifend
- Verantwortung für die Budget- und Zeitplanung für die gesamte klinische Strategie
- Verantwortung für die statistische Auswertung und die Bewertung von klinischen Daten
- Prüfung und Genehmigung von produktspezifischen Marketingmaterialien und Publikationen
- kontinuierliche Mitarbeit in Projektteams für Produktneu- und -weiterentwicklungen von der Produktdefinition bis zum Market Launch
- Unterstützung von Clinical/Regulatory Affairs Teams weltweit bei der Produktregistrierung
- Verantwortung für die Anpassung und Verbesserung von Clinical Affairs Prozessen
- regelmäßige interdisziplinäre Zusammenarbeit und Leitung standortübergreifender Projekte im Bereich Clinical Affairs
Ihr Profil
- erfolgreich abgeschlossenes naturwissenschaftliches (Fach-)Hochschulstudium (z.B. Augenoptik, Medizin, Medizintechnik) oder eine vergleichbare Qualifizierung
- mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich Clinical Affairs, Clinical Research in der Medizintechnikbranche oder bei Auftragsforschungsinstituten
- fundierte Kenntnisse der relevanten regulatorischen Anforderungen an klinische Studien und klinische Bewertungen für Medizinprodukte sowie Erfahrung und nachweislicher Erfolg in der Konzeption klinischer Studien
- praktische Erfahrungen im Projektmanagement und Medical Writing
- analytische Fähigkeiten und Kreativität sowie Kommunikationsstärke und Organisationstalent in einem internationalen Umfeld
- sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- sehr gute Kenntnisse in MS Office und gängigen Softwaretools
Your ZEISS Recruiting Team:
Sabrina Rieker