Entwicklungsingenieur (m/w/x) für die Automatisierung der Infrastruktur von Fertigungs- und Messanlagen – befristet für 2 Jahre
Entwicklungsingenieur (m/w/x) für die Automatisierung der Infrastruktur von Fertigungs- und Messanlagen - befristet für 2 Jahre
Oberkochen
Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeiter täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen ein Zeichen zu setzen und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierende Menschen.
Sie werden
- die Entwicklung, Konzeptionierung, Budgetierung und Betreuung der Automatisierung der Infrastruktur von Fertigungs-, Integrations- und Messanlagen verantworten
- die Umsetzung von Arbeitspaketen unter Berücksichtigung von Funktions-, Kosten- und Terminvorgaben sicherstellen
- die Spezifikationsdokumente, Lasten-/Pflichtenheften und weiteren relevanten Entwicklungsdokumenten erstellen und pflegen
- die Entwicklungsverantwortung von bestehenden Maschinen oder optomechatronischen Komponenten übernehmen
- die Abteilung gegenüber externen Entwicklungspartnern vertreten
Sie haben
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Mechatronik, Automatisierungs- oder Verfahrenstechnik, Mikrosystem- oder Feinwerktechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- idealerweise erste Berufserfahrung in einer industriellen oder akademischen Umgebung
- Erfahrung in der Betreuung und Steuerung von Lieferanten und Entwicklerteams sind wünschenswert
- Interesse an der Konzeptionierung und Entwicklung der Maschineninfrastruktur (Medien, Vakuum) sowie an der Erstellung von Automatisierungsvorgaben
- grundlegende Kenntnisse der Maschinenrichtlinie
- ein hohes Maß an Eigenmotivation und Engagement, eine ausgeprägte Teamorientierung sowie ein sicheres und freundliches Auftreten
- fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
In einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, arbeiten die Mitarbeiter bei ZEISS in einer Kultur, die von Expertenwissen und Teamgeist geprägt ist. All das wird getragen von der besonderen Eigentümerstruktur und dem langfristigen Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.
Heute wagen. Morgen begeistern.
Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
Jetzt, in weniger als 10 Minuten bewerben.