Albstadt ist eine Wohlfühlstadt, in der es sich auf hohem Niveau arbeiten und leben lässt.
Bei der Stadt Albstadt ist im Amt für Bauen und Service - Abteilung Kläranlagen - zum frühestmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:
Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) bzw. Ver- und Entsorger (m/w/d)
oder Facharbeiter (m/w/d) mit artverwandtem technischen Abschluss für die Kläranlagen
Der Beschäftigungsumfang beträgt 100 %. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Die Stadt Albstadt betreibt vier Kläranlagen. Albstadt-Ebingen (125.000EW), Albstadt-Lautlingen (36.000EW), Kaiseringen (16.000EW), Storzingen (4.600 EW) und ein Biomasseheizkraftwerk mit Niedertemperaturbandtrocknung für den Klärschlamm von 15 weiteren Kläranlagen. Neben der mechanischen- und biologischen Abwasserreinigung verfügen die Albstädter Kläranlagen auch über eine chemische Abwasserbehandlung mit Pulveraktivkohle und Sandfiltration (Dritte und vierte Reinigungsstufe).
Das Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig:
- Bedienung, Betrieb und Überwachung der Kläranlagen
- Unterhaltung und Instandsetzung der Kläranlagen und der im Einzugsgebiet befindlichen Regenüberlaufbecken und Pumpwerke
- Probenahme und einfache Analytik für die Kläranlagen und das Biomasseheizkraftwerk
- Betreuung des Prozess-Leitsystems und Führen von Datenlisten
- Störungserkennung und Beseitigung im Aufgabenbereich der Kläranlagen
- Übernahme von Rufbereitschafts und Wochenenddienst
Unser Anforderungsprofil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik oder abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Abwassermeister (m/w/d)
- Führerschein Klasse B
- Hohes Maß an Engagement, Flexibilität und Belastbarkeit
- Eigeninitiative, Teamfähigkeit
- Sicherer Umgang mit MS-Office Produkten
Wir haben viel zu bieten:
- Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
- eine Eingruppierung bei entsprechender Qualifikation in Entgeltgruppe 6 TVöD, sowie die üblichen tariflichen Leistungen wie z.B. betriebliche Altersversorgung, Leistungsentgelt
- Eine interessante Tätigkeit in einem kollegialen Team und mit einem guten Betriebs- und Arbeitsklima
- Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Umfassende Einarbeitung durch den derzeitigen Stelleninhaber
- Unterstützung im Umzugsfall bei der Wohnungssuche
Albstadt ist mit rund 46.000 Einwohnern hochgelegen das Zentrum der Südwestalb. Es ist Industrie-, Technologie- und Hochschulstandort. Mit langfristiger Beschäftigungsmentalität, kurzen Wegen, preiswertem Wohnen und viel Natur bietet es beste Chancen für erstklassige Work-Life-Balance.
Kontakt
Herr Heinz Krause
Leiter der Kläranlagen,
Tel.-Nr.: 07431 160 3650
Wenn Sie das Leben und Arbeiten weit über normal interessiert, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen online über unser Bewerbungsportal bis 21.02.2021