{ "jobLocation" : { "@type" : "Place", "address" : { "@type" : "PostalAddress", "addressCountry" : "Germany", "addressLocality" : "Jena" } }, "applicantLocationRequirements" : { "@type" : "Country", "name" : "Germany" }, "jobLocationType" : "TELECOMMUTE", "hiringOrganization" : { "name" : "Carl Zeiss SMT GmbH", "@type" : "Organization", "sameAs" : "" }, "identifier" : { "name" : "Functional Architect EUV Detektor System (m/w/x)", "@type" : "PropertyValue", "value" : "JR_1001952" }, "datePosted" : "2023-10-02", "employmentType" : "FULL_TIME", "title" : "Functional Architect EUV Detektor System (m/w/x)", "description" : "Ihre Rolle das Detektor System einschließlich der Detektor-nahen Elektronik und Firmware unserer hochpräzisen EUV Masken Metrologie und Inspektions-Plattform maßgeblich gestalten und die erforderlichen Anforderungen analysieren, optimieren und in kundenorientierte Lösungen übersetzen Performance Budgets erarbeiten und bewerten, sowie daraus modulare System- und Baugruppenkonzepte ableiten sowie deren Funktionsnachweis (Simulation und Test) sicherstellen die Gesamtfunktionalität und Machbarkeit (inkl. u.a. Beschaffung, Integration, Test, Transport, Konformität) über den gesamten Lebenszyklus der jeweiligen Produkte sicherstellen die Entwicklung des Gesamtsystems mit Entwicklungspartnern von der Idee bis zur Serienfertigung gestalten und erfolgreich umsetzen Schnittstellen zum übergeordneten Gesamtsystem abstimmen und optimieren Mitwirkung bei der Integration der Detektor Lösungen in ein technisches Gesamtkonzept für das EUV Masken Metrologie System sowie Mitgestaltung der Struktur und Performance des Gesamtsystems Anforderungen und Lösungen für die Technologie-Roadmap der SMS im Bereich Metrology ermitteln den Wissenstransfer im Team fördern sowie komplexe Entwicklungsaufgaben koordinieren Ihr Profil ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im naturwissenschaftlich-technischen Bereich mit Schwerpunkt Optik/Optoelektronik/Systemtechnik (Promotion von Vorteil) einschlägige Berufserfahrung in der Umsetzung anspruchsvoller Entwicklungsaufgaben im Bereich optischer Detektoren (EUV und TDI von Vorteil), einschließlich Projektmanagement eine große Leidenschaft für Präzisionsmesstechnik und sehr gute Kenntnisse optischer Detektorprinzipien, insbesondere deren Herstellung, Integration, Charakterisierung, Lebensdauer, Detektor-nahe Datenverarbeitung mit hohen Datenraten und Matlab-Kenntnisse ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Innovation sowie die Fähigkeit komplexe Sachverhalte klar und strukturiert aufzubereiten, zu präsentieren und zu dokumentieren eine strukturierte, zielgerichtete, kollegiale und kundenorientierte Arbeitsweise Teamfähigkeit sowie Spaß am Arbeiten in einem global agierenden Team sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Your ZEISS Recruiting Team: Friederike Steindel Step out of your comfort zone, excel and redefine the limits of what is possible. That’s just what our employees are doing every single day - in order to set the pace through our innovations and enable outstanding achievements. After all, behind every successful company are many great fascinating people. In a spacious modern setting full of opportunities for further development, ZEISS employees work in a place where expert knowledge and team spirit reign supreme. All of this is supported by a special ownership structure and the long-term goal of the Carl Zeiss Foundation: to bring science and society into the future together. Join us today. Inspire people tomorrow. Diversity is a part of ZEISS. We look forward to receiving your application regardless of gender, nationality, ethnic and social origin, religion, philosophy of life, disability, age, sexual orientation or identity. Apply now! It takes less than 10 minutes.", "@context" : "http://schema.org", "@type" : "JobPosting" }