Ihre Aufgaben
- Aktivierend-therapeutische Pflege von Patienten in der Rehabilitationsphase C , mit dem Ziel der Erhaltung, Erlangung und der Wiedererlangen von Alltagskompetenzen, d.h. Förderung der Selbständigkeit
- Anwendung des Bobath-Konzeptes
- Anwendung von fachgerechten Lagerungsmethoden mit dem Ziel der Minderung der Spastizität, Reduktion von Schmerzen und Reduktion von störenden Begleiterscheinungen
- Gezielte Anleitung, Motivation und Beratung von Patienten
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger/-in
- Erfahrungen und Kenntnisse aus den Bereichen der Rehabilitation und der Neurologie wären wünschenswert
- Erfahrungen bzw. Weiterbildung zu den Themen: Lagerung und Transfer (z.B. Bobath-Konzept, Kinästhetik) und F.O.T.T. wären wünschenswert
- Hohe fachliche und soziale Kompetenz und Fähigkeit zur multiprofessionellen Zusammenarbeit
Unser Angebot
- Ein sicherer, interessanter und abwechslungsreicher Arbeitsplatz
- Eine sehr gute Teamarbeit in einem angenehmen Betriebsklima
- Eine leistungsgerechte Vergütung eines modernen Dienstleistungsunternehmens
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Margit Hirsch, Pflegedienstleitung, unter Telefon +49 (0)7564 301-126 oder unter gerne zur Verfügung.
Sie möchten mehr über uns erfahren? Hier stellen wir unsere Arbeit in einem Artikel vor.
Arbeiten wo andere Urlaub machen: so sieht es bei uns aus.
So sieht es in unserer Klinik aus.
https://www.wz-kliniken.de/bibliothek//Rheumaklinik_Bad_Wurzach/Aktuelles/Willkommen.pdf.jpg
Ihre künftigen Kollegen freuen sich auf Sie!
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns von Ihnen zu hören. Per E-Mail
oder postalisch:
Waldburg-Zeil Kliniken
Rehabilitationsklinik Bad Wurzach
Regine Gräter
Karl-Wilhelm-Heck-Str. 6
88410 Bad Wurzach
Veröffentlicht am: 03.06.2019 / Bereich: Pflege