Werden Sie unser
Pflanzenproduktionsspezialist m/w/d
im Landwirtschaftsamt
Kennziffer: 2024-211-32
Atraktives Gehalt.
Krisensicherer Job.
In diesem Job warten anspruchsvolle Aufgaben auf Sie, die Sie ab sofort, befristet als Elternzeitvertretung, längstens bis zur Rückker der Mitarbeiterin, in Vollzeit erledigen können:
• Beratung im Bereich Pflanzenbau
• Durchführung und Auswertung von Versuchsanstellungen im Pflanzenbau
• Planung und Durchführung von Aus- und Fortbildungsveranstaltungen
• Erstellung von Beratungsunterlagen
• Mitwirkung in der Aus-, Fort- und Weiterbildung
• Mitwirkung bei Kontrollen im Rahmen von InVeKoS und der Konditionalität
• Koordination und Durchführung der Kontrollen im landwirtschaftlichen Fachrecht
Sie sind bei uns richtig, wenn Sie Folgendes mitbringen:
• ein abgeschlossenes Studium als Agraringenieur mit Schwerpunkt Pflanzenbau oder eine vergleichbare Ausbildung (Meister oder Techniker)
• gute Kenntnisse im Pflanzenbau und Pflanzenschutz
• Erfahrungen in der landwirtschaftlichen Praxis
• Selbstständigkeit sowie freundliches und sicheres Auftreten
• Sozialkompetenz und selbstständiges, kundenfreundliches Handeln
• Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
• Entscheidungs- und Beratungskompetenz
• Eigenmotivation
Bieten können wir Ihnen:
• eine leistungsgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TVöD
• eine befristete Beschäftigung als Elternzeitvertretung längstens bis zur Rückkehr der Mitarbeiterin
• eine umfassende Einarbeitung
• Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. in Telearbeit zu arbeiten
• Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
• ein vielfältiges Fortbildungsprogramm zur persönlichen und fachlichen Weiterqualifizierung
• zusätzliche Altersvorsorge (Betriebsrente)
• Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV
• Zuschuss zum Fahrradkauf oder -leasing
• ein attraktives Gesundheitsmanagement
• einen zusätzlichen dienstfreien Tag am Schützendienstag
• eine hausinterne Cafeteria
• Rabatte und Vergünstigungen über corporate benefits
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren oder zum Landratsamt als sympathischer, moderner Arbeitgeber steht Ihnen unsere Personalerin Nina Mühlebach, Telefon 07351 52-7210 oder per E-Mail an nina.muehlebach@biberach.de, gerne zur Verfügung.
Falls Sie Detailfragen zu Stelle und Verantwortlichkeiten haben, freut sich Amtsleiter Felix Teufel, Telefon 07351 52-6700, auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail an felix.teufel@biberach.de.
Und jetzt? Bewerben!
Möglich bis 1. Dezember 2024!