Enabler für kleinere, leistungsfähigere und energieeffizientere Mikrochips.
Arbeiten, wo das Morgen entsteht.
Was darf bei keinem Smartphone fehlen?
Genau, der Mikrochip - das Herzstück eines jeden elektronisch gesteuerten Systems. Rund 80 Prozent aller Mikrochips weltweit werden mit ZEISS Technologien gefertigt. ZEISS ist Technologieführer im Bereich Halbleiterfertigungs-Equipment. Mit hochpräzisen Lithographie-Optiken, Photomasken-Systemen und Lösungen für die Prozesskontrolle ermöglicht ZEISS die Herstellung von immer kleineren, leistungsfähigeren und energieeffizienteren Mikrochips - und prägt so mit seinen Innovationen das Zeitalter der Mikro- und Nanoelektronik entscheidend mit.
Ihre Rolle
- als Product Owner steuern Sie ein hochmotiviertes Team von ca. 8 - 15 Mitarbeitenden, die die Entwicklung von Software für Anlagen und Prozesse in unserer Fertigung verantworten
- Sie gestalten aktiv die strategische und fachliche Ausrichtung der Gruppe in Abstimmung mit der Bereichsleitung, Kunden, Projekten und der Roadmap und führen das Team zum Erfolg
- Sie ermitteln erforderliche Kompetenzen und Ressourcen der Gruppe, entwickeln diese im Team und bringen Ihre eigene Fach- und Methodenkompetenz in Projekte ein
- Sie stellen fachgerechte Entwicklungsergebnisse einschließlich Dokumentation, Reviews und Reporting sicher
- die agile Transformation des Bereichs gestalten Sie aktiv mit
Ihr Profil
- abgeschlossenes Hoch-/Fachhochschulstudium mit einem wirtschaftlichen und/oder naturwissenschaftlich/technischen Schwerpunkt ((Wirtschafts-)Informatik, Physik, Elektrotechnik) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Sie verfügen über deutlich ausgeprägte Führungskompetenzen sowie nachgewiesene Erfahrung in der Führung und Steuerung von Teams und/oder Projekten
- Sie haben Spaß daran, Mitarbeiter zu motivieren, zielorientiert zu steuern und dadurch die Gruppe zu einem leistungsstarken Team zu formen
- Sie bringen einen durchsetzungsfähigen und entscheidungsfreudigen Arbeitsstil mit und sind geschickt im Umgang mit Konflikten
- Ihr Hintergrund belegt eine mehrjährige Erfahrung im Bereich agiler Softwareentwicklung vorzugsweise für Fertigungsanlagen und -prozesse
- Sie haben praktische Erfahrung in der agilen Transformation von Softwareentwicklungsteams
- Sie bringen eine selbständige, strukturierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft und Zuverlässigkeit mit in die Organisation
- Sie zeichnet eine überdurchschnittliche Kommunikationsstärke (Englisch ist für sie kein Hindernis), Flexibilität und Belastbarkeit aus
Your ZEISS Recruiting Team:
Jonas Weickenmeier