ZEISS Semiconductor Manufacturing Technology
Enabler für kleinere, leistungsfähigere und energieeffizientere Mikrochips.
Arbeiten, wo das Morgen entsteht.
Rund 80 Prozent aller Mikrochips weltweit werden mit ZEISS Technologien gefertigt. Als Herzstück eines jeden elektronisch gesteuerten Systems sind sie aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken - egal ob im Smartphone, im Smart Home oder in Smart Factories. ZEISS ist Technologieführer im Bereich Halbleiterfertigungs-Equipment. Mit hochpräzisen Lithographie-Optiken, Photomasken-Systemen und Lösungen für die Prozesskontrolle ermöglicht ZEISS die Herstellung von immer kleineren, leistungsfähigeren und energieeffizienteren Mikrochips - und prägt so mit seinen Innovationen das Zeitalter der Mikro- und Nanoelektronik entscheidend mit.
Ihre Rolle
- aktive Mitgestaltung des Produktgenerierungsprozesses der nächsten Generation von EUV-Optiken in einer neuen Fertigungsumgebung als Stabstelle mit Schwerpunkt Prozesstechnologie
- Formulierung von Anforderungen an die Entwicklung und Bewertung von Entwicklungskonzepten unter Berücksichtigung technischer Randbedingungen
- Bewertung hochtechnologischer Herstellprozesse hinsichtlich Prozessqualität und Identifikation technologischer sowie kapazitiver Engpässe aus Fertigungssicht
- kontinuierliche Identifikation von Verbesserungspotentialen über den gesamten Produktionsprozess zur Prozessoptimierung und Hinterfragung aktueller Lösungen
- langfristige Minimierung von Risiken für die Wertschöpfungskette zur Unterstützung des Unternehmenserfolgs
- Übernahme von Verantwortung bei kritischen Prozessproblemen (Task-Force und Fokus-Team) durch laterale Leitung von Teams und nachhaltige Sicherstellung des Erfolgs
- enge Zusammenarbeit mit dem Management zur Sicherstellung des Projektfortschritts und direkte Berichterstattung an den Head of Engineering Collector
Ihr Profil
- ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Naturwissenschaften oder Ingenieurwissenschaften, Promotion wünschenswert
- fundierte Praxiserfahrung im Analysieren und methodischen Lösen komplexer Probleme, sowie im systematischen Entwickeln von neuen Lösungsstrategien und Prozessen
- optimalerweise eine Six-Sigma Ausbildung (mindestens GreenBelt)
- einschlägige Berufserfahrung in der Projektleitung von Entwicklungsprojekten, sowie fachliche Kenntnis in einem oder mehreren der folgenden Bereiche: Galvanik, Dünnschichtherstellung, Lithografische Prozesse, optischer Messtechnik, Optikfertigung
- einschlägige Kenntnisse im Bereich des Projektmanagements, vorzugsweise mit Zertifizierung (IPMA, GPM o.ä.)
- eine ausgeprägte Durchsetzungsfähigkeit, sehr schnelle Auffassungsgabe und tiefgreifendes Prozessverständnis im Bereich der Halbleitertechnik
- ein hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit, sowie Belastbarkeit und Flexibilität
Your ZEISS Recruiting Team:
Marlies Weisser