Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)
Deine Fragen zur Ausbildung
Was sind später meine Aufgaben als Mechatroniker/-in?
Als Mechatroniker/-in baust Du elektrische, mechanische, pneumatische und hydraulische Komponenten zu einem System zusammen. Außerdem installierst, wartest und reparierst Du Produktionsanlagen und Geräte.
Was lerne ich in der Ausbildung zum/zur Mechatroniker/-in?
Während Deiner Ausbildung zum/zur Mechatroniker/-in bist Du nach Erlernen der Grundlagen in der Ausbildungswerkstatt hauptsächlich in unserer technischen Instandhaltung tätig. Dort lernst Du, wie man technische Schaltpläne und Konstruktionszeichnungen liest, wie Du Baugruppen und Komponenten zu Maschinen und Systemen zusammenbaust, wie die Programmierung mechatronischer Systeme funktioniert und wie man diese Systeme konfiguriert.
Weitere Ausbildungsinhalte sind:
- Mechanisches sowie elektrische Betreuung, Instandhaltung und Wartung unseres Maschinenparks
- Inbetriebnahme fertiger Anlagen sowie Programmieren und Installieren von Software
Welche Bereiche lerne ich außerdem noch kennen?
- Ausbildungswerkstatt
- Abteilungen für die Instandhaltung der Bereiche Folienherstellung und -weiterverarbeitung
- Kunststoffbearbeitung
- Metalltechnik
- Elektrotechnik
Jetzt schon für Ausbildungsbeginn 2022 bewerben! Unsere Ausbildungsplätze für 2021 sind bereits besetzt.