Zum Hauptinhalt springen

Assistenz der Verwaltungsdirektorin (m/w/d)

88212 Ravensburg
Teilzeit
25.03.2025

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund 33.000 Studierenden an neun Studienakademien und drei Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Württembergs. Gemeinsam mit 9.000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fach- und Führungskräftenachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit.

Seit 1. Januar 2023 ist sie Teil der dualen European University EU4Dual.

Die DHBW Ravensburg bietet gemeinsam mit dem Campus Friedrichshafen Studienangebote in den Fakultäten Wirtschaft und Technik an. Im Studienjahr 2024/2025 studieren 3.600 Studierende an der DHBW Ravensburg.

Es ist folgende Stelle zu besetzen:

Assistenz der Verwaltungsdirektorin (m/w/d)

Stellenbeginn: nächstmöglicher Zeitpunkt

Arbeitsort: Ravensburg

Stellenumfang: 75 % (29,63 Stunden pro Woche)

Dauer: unbefristet

Vergütung: je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 6 TV-L

Verfahrensnummer: RV-05-2025

Ihre Aufgaben:

  • Allgemeine Sekretariatsaufgaben wie Terminkoordination und -überwachung, Vor-, Nachbereitung und Protokollführung von Sitzungen und Besprechungen sowie Email- und Postfachverwaltung
  • Unterstützung der Verwaltungsdirektorin im administrativen und operativen Tagesgeschäft, z.B. durch Erstellung und Vorbereitung von Auswertungen, Dokumenten, Präsentationen und allgemeinem Schriftverkehr
  • Vertretungsfunktion im Rektoratssekretariat sowie ggf. im Dienstreise- oder Zeiterfassungsmanagement

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung im Bürobereich oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Verantwortungsbewusster Arbeitsstil sowie ein hohes Maß an Integrität und Flexibilität
  • Berufserfahrung im Sekretariat oder einer Assistenzfunktion ist wünschenswert
  • Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office-Produkten
  • Organisationstalent, Serviceorientierung und Kommunikationsstärke

Unser Angebot:

Neben einem vielseitigen Aufgabenfeld mit zahlreichen Gestaltungsspielräumen und der Möglichkeit, eigene Ideen und Konzepte umzusetzen, bieten wir u. a. folgende attraktive Rahmenbedingungen:

  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach TV-L inkl. Zusatzrente (VBL), Jahressonderzahlung und Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
  • Überdurchschnittlich hohe Arbeitszeitflexibilität durch Rahmenarbeitszeiten von 6 – 21 Uhr und der Möglichkeit der mobilen Arbeit für derzeit bis zu 40% der individuellen Wochenarbeitszeit
  • Möglichkeiten für bezahlte Freistellungen zur Ermöglichung einer persönlichen Auszeit sowie Jubiläumszuwendungen
  • Moderne und mobile Arbeitsplatzausstattung
  • Ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Ein kollegiales und angenehmes Arbeitsklima
  • Vielseitige und großzügige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Zuschuss zum Job Ticket BW
  • Job-Rad-Leasing über JobBikeBW
  • Vergünstigtes Essen in der Mensa

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum 20.04.2025!

Sie haben Fragen?

Ansprechperson (fachlich):

Name: Birgit Müller

E-Mail: mueller.bi@dhbw-ravensburg.de

Telefon: 0751/18999-2610

Ansprechperson (Personal):

Name: Alexandra Schumm

E-Mail: schumm@dhbw-ravensburg.de

Telefon: 0751/18999-2798

Das Bekenntnis der DHBW zu Vielfalt und Inklusion ist für unseren Erfolg von zentraler Bedeutung. Als Hochschule mit weltweiten Hochschulpartnerschaften und international tätigen Dualen Partnern wissen wir, dass unsere Studierenden und Mitarbeitenden ihr Potential nur dann voll ausschöpfen können, wenn sie die Freiheit haben, sie selbst zu sein.

Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Grundsätze des AGG werden beachtet.

Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten finden Sie unter: https://www.dhbw.de/datenschutz

Assistenz der Verwaltungsdirektorin (m/w/d)

88212 Ravensburg
Teilzeit

Veröffentlicht am 25.03.2025