Zum Hauptinhalt springen

Ausbildung – Maschinenbau (m/w/d)

88400 Warthausen
Vollzeit
15.10.2025

Vollmer

Biberach

Mehr als eine Ausbildung – Maschinenbau. Echt smart.

In neun verschiedenen Berufsfeldern begann am 1. September 2025 mit dem traditionellen Starterseminar die Ausbildung, das DHBW-Studium oder das Studium mit vertiefter Praxis für 15 junge Menschen beim Biberacher Familienunternehmen.

Eine gute Ausbildung hat bei VOLLMER bereits seit 1916 Tradition und genießt daher einen besonders hohen Stellenwert. Dabei zählt mehr denn je das gesamte „Drumherum“.

Ein optimaler Ausbildungsstart spielt dabei eine bedeutende Rolle. Im Rahmen eines zweitägigen Hüttenbesuchs lernten sich die Auszubildenden, Studierenden und das Ausbildungsteam besser kennen. In weiteren Workshoptagen erkundeten sie das Unternehmen und erarbeiteten gemeinsam wichtige Grundlagen für den Karrierebeginn. Auch die fachliche Einarbeitung wurde bspw. im Rahmen einer Produktschulung gestartet. Für alle gewerblichen Auszubildenden starteten die ersten Grundkurse im Ausbildungszentrum – bei der kaufmännischen und technischen Ausbildung sowie den Studiengängen beinhaltete das Programm hingegen verschiedene Workshops u. a. zum Thema Motivation.

Abwechslungsreiche Tätigkeiten, praxisorientierte Projekte und individuelle Förderung machen die Ausbildung und das Studium beim Biberacher Schärfspezialist aus. Betreut werden die rund 60 Auszubildenden und Studierenden des Unternehmens von einem kompetenten und motivierten Team.

Eine Ausbildung bei VOLLMER bedeutet von Experten für Experten, Wertschätzung, Flexibilität und Perspektiven für die Zukunft. VOLLMER bildet nicht nur für morgen, sondern auch für übermorgen aus.

#MehrVOLLMER – lass dich von unseren Auszubildenden und Studierenden überzeugen und wirf einen Blick auf unsere Homepage. Du möchtest noch mehr Praxiseinblicke erhalten? Dann nutze die Chance im Rahmen eines Praktikums.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung für 2026!

Ausbildung – Maschinenbau (m/w/d)

88400 Warthausen
Vollzeit

Veröffentlicht am 15.10.2025