Zum Hauptinhalt springen

Ausbildung zum:zur Arbeitserzieher:in (w/m/d)

88427 Bad Schussenried
Vollzeit
15.10.2025

Gute Arbeit. Faire Bezahlung. Tolle Benefits. Verlässlichkeit. Und viel Potenzial zur Weiterentwicklung. Das zeichnet das ZfP Südwürttemberg als Arbeitgeber in Psychiatrie und Psychosomatik aus.

Wir möchten Sie in unserem Team willkommen heißen, und zwar als

2026 Ausbildung zum:zur Arbeitserzieher:in (w/m/d) Bad Schussenried

Ausbildung Arbeitserzieher:in Bad Schussenried

Kennziffer: Schussenried

Die Ausbildung beginnt am 01.09.2026 und dauert in Vollzeit zwei Jahre plus ein Anerkennungsjahr oder in Dualer Form drei Jahre berufsbegleitend. Der theoretische Unterricht findet am Ausbildungsinstitut statt.

Das erwartet Sie

Der Bereich Arbeit und Rehabilitation behandelt und betreut an verschiedenen Standorten in Südwürttemberg über 900 vorwiegend psychisch kranke bzw. behinderte Menschen. Das Aufgabenspektrum umfasst berufliche Qualifizierung und Bildung, berufliche Rehabilitation und Leistungen zur Eingliederung und Teilhabe behinderter Menschen am gesellschaftlichen Leben.

Ihre Aufgaben

Arbeitserzieherinnen und Arbeitserzieher unterstützen Menschen mit besonderem Hilfebedarf dabei, in berufliche Tätigkeiten hineinzufinden. Sie fördern Menschen im Arbeitsprozess selbst und in ihrer beruflichen Entwicklung.

Als Basis der Berufsausbildung werden Inhalte aus folgenden Themengebieten vermittelt:

  • Arbeitserziehung/-therapie
  • Pädagogik und Psychologie
  • Psychiatrie/Neurologie
  • Didaktik und Methodik
  • Fertigungstechnik
  • musisch-kreative Bildung
  • Rechts- und Berufskunde
  • Organisation und BWL
  • Deutsch
  • Ethik
  • EDV

Das bringen Sie mit

  • Realschulabschluss oder einen gleichwertigen Abschluss und eine abgeschlossene, mindestens zweijährige Ausbildung
  • oder einen Hauptschulabschluss mit mindestens zweijähriger Berufsausbildung sowie eine mindestens zweijährige berufliche Praxis
  • Wünschenswert ist eine Ausbildung als Schreiner:in
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Überzeugungskraft und Motivationsfähigkeit im Umgang mit chronisch psychisch kranken Menschen
  • Respektvoller Umgang, Toleranz und Fähigkeit zur Selbstreflexion

Das bieten wir Ihnen

  • Mitarbeit in einem aufgeschlossenen Team
  • Vergütung nach TV-L
  • Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Bei Fragen

Nähere Auskünfte erteilen Ihnen gerne Gerd Rahmer, Leiter Arbeit & Reha Donau-Riss, Tel. 07583 33-1641, E-Mail: gerd.rahmer@zfp-zentrum.de

Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung über unser Bewerbungsportal bis spätestens 30.06.2025.

Ihre Vorteile

Willkommen im Team.

Teamtage und regelmäßige Treffen ermöglichen Vernetzung und Austausch unter Auszubildenden und Studierenden.

Jede Stimme zählt.

Gehört werden: die Jugend- und Auszubildendenvertretung macht sich für dich stark.

Auf Wohnungssuche?

Falls erforderlich bieten wir günstige Zimmer in unseren Wohnheimen.

ZfP Südwürttemberg

Personalmanagement

Pfarrer-Leube-Straße 29

88427 Bad Schussenried

bewerbung@zfp-zentrum.de

Ausbildung zum:zur Arbeitserzieher:in (w/m/d)

88427 Bad Schussenried
Vollzeit

Veröffentlicht am 15.10.2025