Zum Hauptinhalt springen

Entwicklungsingenieur optische Messtechnik mit Fokus auf Laser (m/w/x)

Oberkochen
Vollzeit
28.03.2025

ZEISS Semiconductor Manufacturing Technology

Enabler für kleinere, leistungsfähigere und energieeffizientere Mikrochips​ - Arbeiten, wo das Morgen entsteht.​
Rund 80 Prozent aller Mikrochips weltweit werden mit ZEISS Technologien gefertigt. Als Herzstück eines jeden elektronisch gesteuerten Systems sind sie aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken - egal ob im Smartphone, im Smart Home oder in Smart Factories. ZEISS ist Technologieführer im Bereich Halbleiterfertigungs-Equipment. Mit hochpräzisen Lithographie-Optiken, Photomasken-Systemen und Lösungen für die Prozesskontrolle ermöglicht ZEISS die Herstellung von immer kleineren, leistungsfähigeren und energieeffizienteren Mikrochips - und prägt so mit seinen Innovationen das Zeitalter der Mikro- und Nanoelektronik entscheidend mit.

Ihre Rolle

  • Sie tragen zur Entwicklung von High-End-EUV-Lithographiesystemen bei und bereiten dadurch die technologische Grundlage für zukünftige Microchip-Generationen
  • Sie unterstützen die Entwicklung eines hochstabilisierten Lasers für optische Metrologie durch ihr tiefgreifendes Fachwissen in Laseroptik, insbes. Diodenlaser
  • Sie führen physikalische Modellierungen und Simulationen von optischen Systemen (Kavität, Faserkomponenten, Laser, …) sowie des Signalpfads durch
  • Sie leiten Spezifikationen für die Industrialisierung und Serienfertigung ab, sowohl für die Optomechanik als auch die Optoelektronik
  • Sie sind verantwortlich für die Industrialisierung des Lasersystems zum Einsatz in modernen Lithographieanlagen
  • Sie arbeiten intensiv mit internen und externen Entwicklungspartnern zusammen

Ihr Profil

  • Sie können ein überzeugend abgeschlossenes Universitätsstudium in Physik, Mathematik, Optoelektronik oder einer ähnlichen Fachrichtung vorweisen und haben dieses idealerweise in einer Promotion vertieft oder verfügen über entsprechende Berufserfahrung
  • Sie haben Erfahrung in der Entwicklung von Lasersystemen, idealerweise frequenzstabilisierte Diodenlaser
  • Sie haben Erfahrung und Kenntnisse in der Software-Entwicklung in Python
  • Sie haben Spaß am Arbeiten in einem interdisziplinären Team und beweisen Durchsetzungsfähigkeit in schwierigen Situationen
  • Sie kommunizieren sicher auf Deutsch und Englisch

Your ZEISS Recruiting Team:
Matthias Sonnentag

Entwicklungsingenieur optische Messtechnik mit Fokus auf Laser (m/w/x)

Premium company ZEISS Gruppe
Oberkochen
Vollzeit

Veröffentlicht am 28.03.2025