ZEISS Semiconductor Manufacturing Technology
Enabler für kleinere, leistungsfähigere und energieeffizientere Mikrochips.
Arbeiten, wo das Morgen entsteht.
Rund 80 Prozent aller Mikrochips weltweit werden mit ZEISS Technologien gefertigt. Als Herzstück eines jeden elektronisch gesteuerten Systems sind sie aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken - egal ob im Smartphone, im Smart Home oder in Smart Factories. ZEISS ist Technologieführer im Bereich Halbleiterfertigungs-Equipment. Mit hochpräzisen Lithographie-Optiken, Photomasken-Systemen und Lösungen für die Prozesskontrolle ermöglicht ZEISS die Herstellung von immer kleineren, leistungsfähigeren und energieeffizienteren Mikrochips - und prägt so mit seinen Innovationen das Zeitalter der Mikro- und Nanoelektronik entscheidend mit.
In der Abteilung Reliability stellen wir in allen Phasen der Produktentwicklung sicher, dass all unsere Systeme beim Endkunden im 24/7 Betrieb über viele Jahre die geforderte höchste Präzision behalten. Wir sind ein interdisziplinäres Team von Wissenschaftler:innen und Ingenieur:innen verschiedenster Fachrichtungen. Die Gruppe „Process Assurance“ ist verantwortlich für die Absicherung und von Prozessen und komplexen Maschinen (z. B. Betriebsmitteln) incl. deren technischer Zuverlässigkeit und stellt Projektleiter für Nachentwicklungs- und Absicherungsprojekte.
Ihre Rolle
- Sie leiten das Team aus Fachexperten und Projektleitern disziplinarisch sowie fachlich und geben dem Themenfeld in der Entwicklungsorganisation eine Stimme.
- Sie treiben das technische Risikomanagement methodisch und bedarfsgerecht in der Entwicklungsorganisation voran, festigen die Teamkompetenz im Bereich RAMS, identifizieren zukünftig benötigte Kompetenzenfelder und bauen diese auf.
- Sie gestalten aktiv die Aufgabenfelder der Gruppe und definieren die übergreifenden Schnittstellen zu anderen Fachbereichen, Projekten den Kunden und Lieferanten.
- Sie fördern gezielt die Fähigkeiten Ihrer Teammitglieder durch passende Arbeitsaufgaben und effektives Coaching, um sie in ihren anspruchsvollen Rollen weiterzuentwickeln.
- Sie engagieren sich aktiv im Führungsteam der Abteilung, gestalten die gemeinsame Arbeit und treiben abteilungsübergreifende strategische Entwicklungen.
- Sie erweitern und nutzen hierbei aktiv Ihr Netzwerk aus internen und externen Partnern, um Prozesse effizient voranzubringen.
Ihr Profil
- Sie haben ein naturwissenschaftliches oder technisches Studium sehr erfolgreich abgeschlossen, idealerweise mit einer Promotion.
- Sie bringen Kenntnisse über Zuverlässigkeit komplexer Systeme, Prozessstabilität, Service, Risikomanagement und statistische Methoden mit.
- Sie haben idealerweise Erfahrung im Projektmanagement komplexer Entwicklungsprojekte.
- Sie besitzen große Erfahrung in der Entwicklung komplexer Produkte in interdisziplinärer Umgebung und haben idealerweise Ihre Fähigkeit bereits international unter Beweis gestellt
- Sie verfügen über ausgeprägte Führungskompetenz, nachgewiesen durch Erfahrung in der (lateralen) Steuerung und Führung von eigenen Teams und/oder Projekten
- Sie begeistern sich dafür Mitarbeitende zu motivieren, effektiv einzusetzen und zielgerichtet zu entwickeln und formen so leistungsstarke Teams
- Sie sind durchsetzungsfähig, entscheidungsfreudig und zeigen einen durch hohe Eigeninitiative geprägten Arbeitsstil
- Sie zeichnen sich durch sichere, adressatengerechte Kommunikation auf Deutsch und Englisch aus
Your ZEISS Recruiting Team:
Katharina Eymann