Zum Hauptinhalt springen

Landwirtschaftliche Mitarbeiterin / Landwirtschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) im Feldversuchswesen

88326 Aulendorf
Vollzeit
15.10.2025

Beim Landwirtschaftlichen Zentrum für Rinderhaltung, Grünlandwirtschaft, Milchwirtschaft, Wild und Fischerei Baden-Württemberg (LAZBW) ist zum 01.01.2026 im Fachbereich 3 „Grünlandwirtschaft, Futterbau“ eine Stelle als

Landwirtschaftliche Mitarbeiterin / Landwirtschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) im Feldversuchswesen 

in Vollzeit unbefristet zu besetzen.

Dienstsitz ist am Standort Aulendorf.

Das LAZBW ist eine Einrichtung im Geschäftsbereich des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg mit ca. 200 Beschäftigten einschl. ca. 25 Auszubildenden mit Standorten in Aulendorf, Wangen und Langenargen. Die Einrichtung bearbeitet ein breites Aufgabenspektrum von der angewandten Forschung bis hin zum Wissenstransfer in die Praxis und kooperiert hierbei mit verschiedenen Institutionen im In- und Ausland. 

Ihr Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen:

• Durchführung von Arbeiten, die bei der Betreuung von Feldversuchen im Bereich Grünland und Ackerfutter und bei weiteren Versuchstätigkeiten anfallen

• Bedienung von modernen Maschinen und Geräten in Landwirtschaft und Feldversuchswesen (z.B. Grünfutterernte, Bodenbearbeitung, Versuchsernte, Aussaat)

• Wartung und Pflege des Maschinenparks

• Durchführung einfacher Reparaturen

• teilweise händische Pflege und Ernte der Versuche

• Betreuung der Dienstfahrzeuge am Standort

• Pflege der Grünanlage und Winterdienst

• Probenvorbereitung und -verarbeitung

Ihr Profil:

• Sie arbeiten gerne in der Natur

• Sie weisen Bereitschaft zum eigenständigen Arbeiten auf

• Sie besitzen Freude an Teamwork

• Sie haben Erfahrung im Bereich der Landwirtschaft oder des Gartenbaus

• Sie haben Erfahrung in der Bedienung und Wartung landwirtschaftlicher Maschinen

• Ihre Deutschkenntnisse entsprechen mind. dem B2-Niveau

• Sie verfügen über grundlegende EDV-Kenntnisse (MS Office)

• Sie haben eine gültige Fahrerlaubnis der Führerschein Klassen BE und T 

• Sie sind zuverlässig und engagiert

Von Vorteil sind:

• abgeschlossene Ausbildung im Bereich Land- oder Forstwirtschaft, Gartenbau, Landtechnik oder vergleichbare Ausbildung

• Sachkunde im Pflanzenschutz

• Hintergrundwissen und Erfahrung in Pflanzenbau und Grünlandbewirtschaftung

• Erfahrung mit digitaler Landtechnik (z.B. RTK-gestützte Lenksysteme)

• Führerscheinklasse CE

Wir bieten:

• eine vielseitige, verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kompetenten, modernen und kollegialen Umfeld 

• eine unbefristete und krisensichere Anstellung

• flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitregelung

• eine elektronische Arbeitszeiterfassung

• vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

• Fitnessangebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements 

• tarifliche Bezahlung mit Jahressonderzahlung

• 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr

• Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements

• Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW und JobBike BW

• Arbeiten in der Region Allgäu-Oberschwaben-Bodensee mit einem hohen Freizeitwert

• sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt unter Berücksichtigung der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 5 TV-L.

Wir möchten den Anteil der Frauen beim LAZBW weiter erhöhen und sind deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Bei ausländischen Studien- und Berufsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen. Bitte senden Sie diese bis spätestens 07.11.2025 an das

Landwirtschaftliche Zentrum Baden-Württemberg

Am Maierhof 7

88239 Wangen im Allgäu

oder per E-Mail bewerbungen@lazbw.bwl.de (bitte zusammengefasst in einer Anlage im pdf- oder tif-Format, max. 3 MB).

Für nähere Informationen steht Ihnen der Referatsleiter Herr Kilian Obermeyer, Tel.: 07525-942361 oder der Fachbereichsleiter Herr Messner, Tel.: 07525/942-357 gerne zur Verfügung.

Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DS-GVO können Sie unserer Homepage unter https://lazbw.de/Karriere entnehmen

Landwirtschaftliche Mitarbeiterin / Landwirtschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) im Feldversuchswesen

88326 Aulendorf
Vollzeit

Veröffentlicht am 15.10.2025