Zum Hauptinhalt springen

Lead Software Architect (m/w/x)

Oberkochen
Vollzeit
16.07.2025

ZEISS Semiconductor Manufacturing Technology ​


Enabler für kleinere, leistungsfähigere und energieeffizientere Mikrochips ​
Arbeiten, wo das Morgen entsteht. ​

Was darf bei keinem Smartphone fehlen? ​
Genau, der Mikrochip - das Herzstück eines jeden elektronisch gesteuerten Systems. Rund 80 Prozent aller Mikrochips weltweit werden mit ZEISS Technologien gefertigt. ZEISS ist Technologieführer im Bereich Halbleiterfertigungs-Equipment. Mit hochpräzisen Lithographie-Optiken, Photomasken-Systemen und Lösungen für die Prozesskontrolle ermöglicht ZEISS die Herstellung von immer kleineren, leistungsfähigeren und energieeffizienteren Mikrochips - und prägt so mit seinen Innovationen das Zeitalter der Mikro- und Nanoelektronik entscheidend mit.​
Wollen Sie mit uns die digitale Transformation vorantreiben?

Dann unterstützen Sie uns als Lead Software Architect (m/w/x) in unserer Business Unit Semiconductor Mask Solutions (SMS) am Standort Roßdorf.

Ihre Rolle

  • Sie sind hauptverantwortlich für die Erstellung und Weiterentwicklung der integralen Softwarearchitektur eines vollständigen Produktes im Bereich Photomaskensysteme in der Halbleiter-Chipherstellung
  • dabei liegt Ihr Fokus auf Automatisierung, Wartbarkeit und guter Bedienbarkeit zur Erhöhung der Maschineneffizienz und Verbesserung der Kunden-Experience
  • Sie verantworten die Architekturentscheidungen und technische Machbarkeit auch gegenüber der Geschäftsführung und Kunden Produktentwicklung
  • Mitarbeit bei der Erstellung der Produktroadmap in Absprache mit den Projekt Systemingenieuren und der Projektleitung sowie dem Produktmanagement
  • Sie sind Teil eines interdisziplinären und international aufgestellten Expertenteams
  • in diesem Umfeld arbeiten Sie in enger Kooperation mit Produktmanagern, Projektleitern, Testern und Architekten an unseren exzellenten Produkten und leisten so Ihren wichtigen Beitrag zu unserem Kundenerfolg

Ihr Profil

  • abgeschlossenes Hoch-/Fachhochschulstudium der Informatik oder vergleichbare Qualifikation (gerne mit Promotion)
  • mindestens 7 Jahre Berufserfahrung in Softwareentwicklung für komplexe Sondermaschinen, gern aus den Bereichen Simulation und Algorithmik, vernetzte Systeme (z.B. Industrie 4.0, Automatisierung), Virtualisierung, hardwarenahe Programmierung
  • Expertenkenntnisse und mehrjährige Erfahrung in der produktbezogenen, modularen Softwarearchitektur und deren Dokumentation
  • Vorzugsweise Kenntnisse in der Halbleiter-Lithographietechnologie, Maskenauslegung und -produktion sowie der technologischen Markttrends in komplexer Softwarearchitektur im Sondermaschinenbau
  • Kenntnisse im Umgang mit Vorgangs- und Projektverfolgungstools (z.B. JIRA, TFS) und zentraler Versionsverwaltung (z.B. GIT)
  • Erfahrung mit statischer Codeanalyse und Software-Metriken
  • hohe Eigenmotivation und den Antrieb zusammen mit Ihrem Team Erfolge zu erzielen
  • Fähigkeit zu ausgeprägtem Systemdenken auf inhaltlicher Ebene
  • Kommunikationsstärke, Begeisterungsfähigkeit und Entscheidungsfreude
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Your ZEISS Recruiting Team:
Lydia Coenen

Lead Software Architect (m/w/x)

Premium company ZEISS Gruppe
Oberkochen
Vollzeit

Veröffentlicht am 16.07.2025