Zum Hauptinhalt springen

Master's Thesis - Model-Based-Development

Oberkochen
Befristeter Vertrag, Abschlussarbeit
13.05.2025

Deine Rolle

  • Konzeptüberlegung bis zur Implementierung eines neuartigen Augenmodells mit Hilfe optischer und elektromechanischer Sensorik
  • Aufbau und Inbetriebnahme des Modells mit geeigneten / vorhanden Sensoren
  • Laborversuche zur Ergebnisverifikation und Validierung definieren, aufsetzen und durchführen
  • Automatisierte, skriptbasierte Ansteuerung und Auswertung der Signale
  • Durchführung von Literaturrecherchen zu medizinisch-technischen Hintergründen mit Schwerpunkt Phakoemulsifikation
  • Optional: Modellierung und Entwicklung eines parametrisierbaren Simulationsmodells des menschlichen Auges

Dein Profil

  • Laufendes Studium im Bereich des Ingenieurwesens (Elektrotechnik, Mechatronik, Maschinenbau, etc.)
  • Ausgeprägtes Interesse und erste Praxiserfahrung im Bereich Prüfstandsaufbau, Sensorik/Aktuatorik
  • Praxiserfahrung mit MATLAB/Simulink idealerweise in den Bereichen Systemanalyse, Signalverarbeitung und Datenauswertung
  • Selbstständigen sowie teamorientierte und interdisziplinäre Arbeitsweise
  • Technisches Verständnis und Kreativität
  • Interesse Studienkenntnisse direkt und praxisnah in innovativen Lösungsideen umzusetzen
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Your ZEISS Recruiting Team:
Laura Steininger

Master's Thesis - Model-Based-Development

Premium company ZEISS Gruppe
Oberkochen
Befristeter Vertrag, Abschlussarbeit
abgeschlossenes Studium

Veröffentlicht am 13.05.2025