Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeitung (m/w/d) in der Eingliederungshilfe

73430 Aalen
Vollzeit, Teilzeit
15.09.2025

Sachbearbeitung (m/w/d) in der Eingliederungshilfe

Beim Geschäftsbereich Soziales sind im Sachgebiet Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung nach dem Neunten Buch Sozialgesetzbuch (SGB IX) mehrere Stellen in der

Sachbearbeitung (m/w/d)

in Voll- oder Teilzeit zu besetzen. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen können die Stellen bis Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW bzw. Entgeltgruppe 9c TVöD besetzt werden. Dienstort ist Aalen oder Schwäbisch Gmünd.

Das Aufgabengebiet umfasst die Bearbeitung von Leistungen der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung (Kinder, Jugendliche und Erwachsene) nach dem SGB IX, insbesondere:

•Beratung und Unterstützung von Leistungsberechtigten hinsichtlich möglicher

Teilhabeleistungen und zur Antragstellung

•Antragsbearbeitung

•Prüfung der Zugangsvoraussetzungen

•Selbständige und eigenverantwortliche Entscheidung über die Gewährung

von Maßnahmen

•Bescheiderstellung

•Einnahmeüberwachung

•Selbständige und eigenverantwortliche Prüfung und Geltendmachung vorrangiger

Ansprüche gegenüber Sozialleistungsträgern, Personen und anderen Stellen

•Überwachung der Auszahlungen

Voraussetzung ist ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts – Public Management oder eine vergleichbare Qualifikation.

Möglichst umfassende Kenntnisse als Fachkraft im Sinne von § 97 SGB IX sind von Vorteil.

Die Aufgabe erfordert hohe soziale Kompetenz, gute Kommunikationsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsfähigkeit. Außerdem erwarten wir zielorientiertes Denken und Handeln, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität und die Bereitschaft zur fachspezifischen Qualifikation. Die Tätigkeit erfordert des Weiteren ein hohes Maß an Eigenverantwortung und eine selbständige Arbeitsweise.

Neben den üblichen Sozialleistungen im öffentlichen Dienst wie z. B. erhöhte Altersversorgung in der Zusatzversorgungskasse bietet die Landkreisverwaltung:

•Möglichkeit einer weiteren betrieblichen Altersversorgung mittels Entgeltumwandlung

•Möglichkeit zum Bikeleasing und Zuschuss für die Nutzung des ÖPNV (Jobticket)

•Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Rahmen von Home-Office und flexibler Gestaltung der Arbeitszeit

•Kinderbetreuung am Standort Aalen für Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren

•Betriebliches Gesundheitsmanagement mit entsprechenden Kursangeboten

•Fort- und Weiterbildungen

•Attraktive Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits

•Kostenlose Lademöglichkeit für Elektrofahrzeuge

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Leiterin des Geschäftsbereichs Soziales, Frau Götz, Telefon 07361 503-1494 oder an die Fachbereichsleiterin der Eingliederungshilfe, Frau Engelhardt, Telefon 07361 503-1428.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 05.10.2025 über unser Online-Bewerbungsverfahren.

Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind für den Ostalbkreis selbstverständlich. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Herkunft, Religion, Nationalität sowie sexueller Orientierung und Identität.

Sachbearbeitung (m/w/d) in der Eingliederungshilfe

Landratsamt Ostalbkreis
73430 Aalen
Vollzeit, Teilzeit

Veröffentlicht am 15.09.2025