Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeitung (m/w/d) Vorbeugender Brandschutz

Stuttgarter Straße 41, 73430 Aalen
Vollzeit
01.06.2024

Sachbearbeitung (m/w/d) Vorbeugender Brandschutz

(PDF)

Beim Geschäftsbereich Brand- und Katastrophenschutz ist baldmöglichst eine Stelle für die

 

Sachbearbeitung (m/w/d) Vorbeugender Brandschutz

 

zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle, die bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW besetzt werden kann. Dienstort ist Aalen.

 

Der Brandschutz nimmt mittlerweile, insbesondere zum Schutz von Leben und Gesundheit, einen bedeutenden Stellenwert ein. Um als Landkreis weiterhin den damit verbundenen, stetig wachsenden Anforderungen fachlich, angemessen und lösungsorientiert begegnen zu können, suchen wir Verstärkung für diese herausfordernde und verantwortungsvolle Aufgabe

 

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  • Brandschutztechnische Beratung und Verfassung brandschutztechnischer Stellungnahmen im Rahmen von bau- und immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren gemäß VwV Brandschutzprüfung mit besonderem Augenmerk auf die Belange der Feuerwehr
  • Beratung von Baurechtsbehörden, Bauherren, Entwurfsverfassern, Fachplanern, Kommunen, Hausverwaltungen, Betrieben, Eigentümern etc. in allen Belangen des Brandschutzes
  • Mitwirkung bzw. fachliche Begleitung von Brandverhütungsschauen der Baurechtsämter gemäß VwV Brandverhütungsschau
  • Betreuung bzw. Überwachung der Konzession für die Aufschaltung von Brandmeldeanlagen im Ostalbkreis auf die Integrierte Regionalleitstelle Ostwürttemberg in Verbindung mit den hierfür geltenden technischen Aufschaltbedingungen
  • Beratung zu Brandmeldeanlagen für Bauherren, Eigentümer, Feuerwehren, Fachplaner etc. sowie Betreuung von Abnahmen bzw. Funktionsüberprüfungen von neu aufzuschaltenden Anlagen vor Ort
  • Prüfung von Feuerwehrplänen und Feuerwehrlaufkarten
  • Unterstützung des Geschäftsbereichs bei weiteren Aufgaben im Brand- und Katastrophenschutz

Wir erwarten:

  • Ausbildung im gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst oder Studium in den Bereichen Architektur/Bauwesen/Brandschutz/Gefahrenabwehr oder vergleichbare Qualifikation
  • Einschlägige Berufserfahrung von mindestens 2 Jahren im Bereich vorbeugender Brandschutz wäre von Vorteil
  • Fachqualifikationen im Bereich vorbeugender Brandschutz (bspw. Fachplaner/ Fachbauleiter für vorbeugenden Brandschutz) wären wünschenswert
  • Fundierte Fachkenntnisse im Bauordnungsrecht und den brandschutztechnisch relevanten Regelwerken
  • Führerschein der Klasse B

Neben den üblichen Sozialleistungen im öffentlichen Dienst wie z.B. erhöhte Altersversorgung in der Zusatzversorgungskasse bietet die Landkreisverwaltung

 

  • Möglichkeit einer weiteren betrieblichen Altersversorgung mittels Entgeltumwandlung
  • Möglichkeit zum Bikeleasing und Zuschuss für die Nutzung des ÖPNV (Jobticket)
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Rahmen von Home-Office und flexibler Gestaltung der Arbeitszeit
  • Kinderbetreuung am Standort Aalen für Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit entsprechenden Kursangeboten
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Attraktive Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits
  • Kostenlose Lademöglichkeit für Elektrofahrzeuge

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Leiter des Geschäftsbereichs Brand- und Katastrophenschutz, Herrn Andreas Straub, Telefon 07361 503-1090.

 

Bitte bewerben Sie sich bis zum 7. Juli 2024 über unser Online-Bewerbungsverfahren.

 

Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind für den Ostalbkreis selbstverständlich. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Herkunft, Religion, Nationalität sowie sexueller Orientierung und Identität.

Sachbearbeitung (m/w/d) Vorbeugender Brandschutz

Stuttgarter Straße 41, 73430 Aalen
Vollzeit
abgeschlossene Berufsausbildung

Veröffentlicht am 01.06.2024