Zum Hauptinhalt springen

Sozialpädagogische Assistenz (m/w/d)

Marktplatz 30, 73430 Aalen
Ausbildungsplatz
13.06.2024

Für den Ausbildungsstart im September 2024 bietet die Stadt Aalen fünf besondere Ausbildungsplätze

zur staatl. anerkannten sozialpädagogischen Assistenz

über das Landesprogramm „Direkteinstieg KiTa“

(KZ 5024/9)

 

Das Landesprogramm bietet Quereinsteigenden die Möglichkeit in einer zweijährigen praxisintegrierten Ausbildung den anerkannten Berufsabschluss „Sozialpädagogische Fachassistenz“ zu erhalten.

Wir bieten Ihnen dafür fünf Praxisstellen im Bereich der städt. Kitas. Blockpraktika können dabei auch in der Schulkindbetreuung abgeleistet werden.

Folgendes ermöglicht diese Ausbildungsform zudem:

 

  • Kennenlernen der Einrichtungen und damit verbundenen Strukturen und Angebotsformen,
  • die Arbeit in infans-Kitas mit unterschiedlichen konzeptuellen Schwerpunkten z.B. Bewegung, Ernährung, MINT, „Jung und Alt unter einem Dach“ etc.
  • Kennenlernen des Arbeitsfeldes Kindertagesbetreuung ab 6 Jahren (Schulkindbetreuung)
  • Kennenlernen des Sozialraumes im Umfeld der Einrichtung

und noch vieles mehr…

Diese vielfältigen Erfahrungen werden Sie im Laufe der Ausbildung bei der Entwicklung Ihres persönlichen Fach- und     professionellen Selbstverständnisses unterstützen. Lassen Sie die Stadt Aalen der starke Ausbildungspartner an Ihrer Seite sein!                   

 

Sie bringen mit:

  • einen Schulplatz an einer Fachschule für Sozialpädagogik
  • mindestens Hauptschulabschluss mit der Durchschnittsnote 3,0 und der Note „befriedigend“ im Fach Deutsch
  • den Nachweis über eine mindestens zweijährige Berufsausbildung
  • Freude in der Mitarbeit in multiprofessionellen Teams.

Wir bieten:

  • Einen Ausbildungsplatz in gut ausgestatteten und modernen Kitas,
  • Teilnahme an trägerinternen Fortbildungsangeboten wie bspw. Fortbildungen zum infans-Konzept und Kinderschutz, 
  • eine enge Zusammenarbeit mit motivierten und engagierten Anleitungen und Teams,
  • Teilnahme an bereichsübergreifenden Angeboten wie z.B. Betriebsausflug, Weihnachtsfeier oder der Betriebssportgruppe,
  • eine Vergütung in Entgeltgruppe S 2 TVöD (SuE)
  • eine garantierte Übernahme für mindestens ein Jahr nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss,
  • vielfältige Chancen und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung
  • bei Bedarf steht Ihnen im Stadtgebiet Aalen ein Kita-Platz für Ihr Kind zur Verfügung.

Auf der Grundlage der städtischen Klimaschutzpolitik übernimmt die Stadt Aalen das Deutschland-Ticket und bezuschusst die Anschaffung eines Jobrads.

 

Wir setzen uns für Chancengleichheit ein. Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bei der Auswahl bevorzugt berücksichtigt. Für Fragen und Auskünfte steht Ihnen Frau Uhl, Amt für Soziales, Jugend und Familie, Tel. (07361) 52 1859 gerne zur Verfügung.

Neugierig geworden?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über das Bewerberportal auf unserer Homepage (www.mein-check-in.de/aalen).

Weitere Informationen zu der Arbeit in den städt. Kitas und den ausgeschriebenen Stellen erhalten Sie unter folgendem Link auf der Homepage der Stadt Aalen www.aalen.de/kitajobs.

Sozialpädagogische Assistenz (m/w/d)

Marktplatz 30, 73430 Aalen
Ausbildungsplatz

Veröffentlicht am 13.06.2024