Enabler für kleinere, leistungsfähigere und energieeffizientere Mikrochips.
Arbeiten, wo das Morgen entsteht.
Was darf bei keinem Smartphone fehlen?
Genau, der Mikrochip - das Herzstück eines jeden elektronisch gesteuerten Systems. Rund 80 Prozent aller Mikrochips weltweit werden mit ZEISS Technologien gefertigt. ZEISS ist Technologieführer im Bereich Halbleiterfertigungs-Equipment. Mit hochpräzisen Lithographie-Optiken, Photomasken-Systemen und Lösungen für die Prozesskontrolle ermöglicht ZEISS die Herstellung von immer kleineren, leistungsfähigeren und energieeffizienteren Mikrochips - und prägt so mit seinen Innovationen das Zeitalter der Mikro- und Nanoelektronik entscheidend mit.
Ihre Rolle
Mit Ihrer neuen Aufgabe sind sie eingebettet in ein Team hochqualifizierter Experten, die sich auf Design und Simulation anspruchsvollster optischer Systeme spezialisiert haben, die wir zu Fertigung und Qualifizierung unserer Hochleistungsoptiken für die Halbleiter-Lithographie benötigen.
In diesem Team werden Sie:
- optische Designs für komplexe optische Messsysteme entwickeln, optimieren und analysieren
- Vorhersagen über die optische Performance optischer Messaufbauten auf Basis komplexer Simulationen treffen
- die zugehörigen Simulationsprogramme und Softwaretools erstellen und weiterentwickeln
- eng mit anderen Fachbereichen zusammenarbeiten, um die optischen Systeme entsprechend unserer hohen Anforderungen auslegen zu können
- Ihre Entwicklungsergebnisse dokumentieren und verständlich und prägnant präsentieren
Ihr Profil
- Sie haben Ihr Studium in einem MINT-Studiengang sehr gut abgeschlossen, Promotion oder entsprechende Berufserfahrung sind wünschenswert
- Ihre hervorragenden Simulations- und Programmierkenntnisse, vorzugsweise in Python, haben Sie bereits erfolgreich in größeren Projekten angewendet.
- Sie verfügen über ausgeprägte mathematische und theoretische Kompetenzen sowie über die Fähigkeit zur Problemlösung im Bereich der Optimierung und Numerik
- Sie besitzen grundlegende Kenntnisse in physikalischer und technischer Optik und sind motiviert, diese kontinuierlich zu erweitern.
- ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Verantwortungsbereitschaft und Engagement zeichnen Sie aus
- Sie kommunizieren sehr gut in Deutsch und Englisch und können komplexe Zusammenhänge gut darstellen
- Erfahrungen im Optikdesign sind wünschenswert
Your ZEISS Recruiting Team:
Jonas Weickenmeier