Zum Hauptinhalt springen

Ausbildung: Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)

88400 Biberach an der Riß
Vollzeit
09.09.2025

Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)

Eine Ausbildung zur Kauffrau oder zum Kaufmann im Gesundheitswesen bietet Dir die perfekte Mischung aus kaufmännischem Wissen und einem spannenden Einsatz im Gesundheitsbereich. Du arbeitest in einem dynamischen Umfeld, in dem Du die Abläufe im Gesundheitswesen aktiv mitgestaltest. 

Was erwartet Dich? Du lernst, wie man Prozesse organisiert, Abrechnungen durchführt und Abteilungen in einer Krankenkasse unterstützt. Ob Kundenberatung, Leistungsabrechnung oder das Erstellen von Verträgen – Du wirst in vielen Bereichen tätig sein. Dabei hast Du immer den Menschen im Blick, denn Deine Arbeit hilft, eine effiziente Gesundheitsversorgung zu ermöglichen. 

Was macht den Beruf besonders? Die Kombination aus sozialer Verantwortung und kaufmännischem Know-how. Du kannst Deine Talente in Kommunikation, Organisation und Zahlen einsetzen und damit wirklich etwas bewegen. Zudem erwarten Dich spannende Zukunftsperspektiven, denn Fachkräfte im Gesundheitswesen sind gefragt.

Die duale Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre. Bei sehr guten Leistungen hast Du die Möglichkeit, die Ausbildungszeit auf bis zu zwei Jahre zu verkürzen. Während Deiner Ausbildung wirst Du auch die Berufsschule besuchen – und zwar die Edith-Stein-Schule in Aulendorf, wo Du das theoretische Wissen vermittelt bekommst, das Du für Deine praktische Arbeit in unserem Betrieb brauchst.

Nutze diese Chance und starte Deine Karriere mit einer fundierten Ausbildung, die Dir zahlreiche Perspektiven für die Zukunft eröffnet! Werde Teil eines engagierten Teams und baue Dein Wissen in einem zukunftssicheren Berufsfeld aus. Gestalte bei uns die Gesundheitsversorgung von morgen!

Wir freuen uns über deine Online-Bewerbung auf www.bkk-verbundplus.de/karriere

BKK VerbundPlus

Personalmanagement

Zeppelinring 13

88400 Biberach

Ausbildung: Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)

88400 Biberach an der Riß
Vollzeit

Veröffentlicht am 09.09.2025