Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit.
Wir suchen eine/-n
Kurator*in für Kunst- und Designwissenschaft/Designgeschichte (m/w/d)
Der Stellenumfang beträgt 50% und ist zunächst auf 2 Jahre befristet.
Das HfG-Archiv, eine externe Abteilung des Museums Ulm, betreut den materiellen Nachlass der ehemaligen Hochschule für Gestaltung Ulm (1953–1968). In seiner Doppelfunktion als Archiv und Ausstellungsort dokumentiert es die Rolle der HfG Ulm für das Design im 20. und 21. Jahrhundert und setzt mit Sonderausstellungen thematische Schwerpunkte. Die Bestände umfassen außerdem den Nachlass von Otl Aicher, Walter Zeischegg sowie den Vorlass von Hans (Nick) Roericht.
Die Bezahlung erfolgt bis Entgeltgruppe 13 TVöD.
Ihre Aufgaben:
- Kuration der Sammlungsbestände
- Kuration von Ausstellungsprojekten in Kooperation mit der Archivleitung
- datenbankgestützte digitale Inventarisierung der designhistorischen Bestände des HfG-Archivs (insbesondere Vorlass Roericht)
- fachwissenschaftliche Führungen (auch auf Englisch) und Leitung von Veranstaltungen (z. B. Vorträge, Workshops)
- Ausarbeitung spezifischer Vermittlungsangebote des HfG-Archivs in Kooperation mit der Abteilung Bildung & Vermittlung zu Ausstellungen und Projekten designpädagogischer und -historischer Thematik
- Durchführung von nutzerorientierten Archiv-Aufgaben (Nutzerbetreuung, Fotoanfragen, Recherchen, Betreuung von Drucksachen, etc.)
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Studium (mindestens Master, bevorzugt Promotion) in einem relevanten Fach (Kunstgeschichte, Designwissenschaften)
- eine Vorbildung in einem designpraktischen Fach (z. B. Bachelor in Produktdesign) ist von Vorteil
- mehrjährige Berufserfahrung im Museums- und Ausstellungswesen
- Erfahrung mit digitalen Inventarisierungsprogrammen
- ausgezeichnete Fähigkeiten in Ausdruck und Kommunikation in Deutsch und Englisch (min. C1)
- ausgeprägte Teamfähigkeit und Erfahrung im Projektmanagement für die Zusammenarbeit mit Kollegen*innen, Förderern und Sponsoren sowie externen Dienstleistern (z. B. Gestalter*innen)
- Netzwerk im Museumswesen und den Designwissenschaften
Wir bieten:
- ein vielfältiges, anspruchsvolles Aufgabengebiet
- ein aufgeschlossenes, kontaktfreudiges und verlässliches Team
- mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
- ein bezuschusstes Deutschlandticket für die Nutzung öffentlicher Nahverkehrsmittel
- Mittagstisch in ausgewählten Gastronomie- und Kantinenbetrieben gegen einen geringen Eigenanteil
- verschiedene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Dienstrad-Leasing
- und vieles mehr
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am Freitag, den 24.10.2025 statt.
Weitere Infos:
Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Erfahren Sie mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter www.karriere.ulm.de.
Für Rückfragen steht Ihnen das Bewerbungsbüro der Stadt Ulm unter der Telefonnummer 0731/161-2199 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Bewerbungsschluss: 14.10.2025