Zum Hauptinhalt springen

Psychologe*in in Gemeinschaftsunterkünften und im Notfallwohnen (m/w/d)

Marktplatz 1, 89073 Ulm
Vollzeit
17.09.2025

Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit.

Wir suchen eine/-n

Psychologe*in in Gemeinschaftsunterkünften und im Notfallwohnen (m/w/d)

Die Stelle kann in Vollzeit oder in Teilzeit (mindestens 50 % des Stellenumfangs) besetzt werden. Bitte geben Sie den gewünschten Beschäftigungsumfang in Ihrer Bewerbung an.

Die Abteilung Soziales organisiert die Leistungsbereiche der Jugend- und Sozialhilfe in der Universitätsstadt Ulm im Rahmen eines dezentralen Sozialraumkonzepts.

In den Gemeinschaftsunterkünften und im Notfallwohnen der Stadt Ulm leben Menschen, die teils multiple Problemlagen aufweisen und auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben Unterstützung und Begleitung benötigen.

Die Bezahlung erfolgt bis Entgeltgruppe 13 TVöD.

Ihre Aufgaben:

  • Zusammenarbeit mit allen in der Unterkunft tätigen Professionen
  • Beziehungs- und Vertrauensaufbau mit den Bewohnenden
  • psychologische Diagnostik, Planung und ggf. Durchführung therapeutischer Maßnahmen, Clearing und Weiterverweisung
  • Krisenintervention
  • Risikoeinschätzung bei Anhaltspunkten von Fremd- und/oder Selbstgefährdung
  • Netzwerkarbeit sowie konzeptionelle Mitarbeit am Aufbau und bei der Weiterentwicklung des neuen Dienstes
  • Lobbyarbeit im Versorgungssystem für psychisch erkrankte Menschen
  • Teilnahme an Besprechungen und Fallarbeit sowie Beratung von Fachkräften

Änderungen im Aufgabengebiet in Folge von Organisationsprozessen behalten wir uns vor.

Ihr Profil:

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Psychologiestudium mit Masterabschluss sowie idealerweise eine Ausbildung zum/zur psychologischen Psychotherapeut*in
  • die Bereitschaft zu interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • Offenheit gegenüber den Zielgruppen
  • Interesse und Freude daran mitzuwirken, fachlich und organisatorisch ein neues Aufgabengebiet aufzubauen
  • Verantwortungsbereitschaft, Freude am selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten und gute kommunikative Fähigkeiten
  • Kooperationsbereitschaft sowie innovatives Denken und Handeln
  • interkulturelle Kenntnisse und kultursensibles Handeln
  • Sprachkompetenz in mehreren Sprachen ist wünschenswert, da viele Bewohnende internationale Wurzeln haben -idealerweise arabische Sprachkenntnisse auf dem C2-Niveau

Wir bieten:

  • die Möglichkeit, durch qualitativ hochwertige Beratung und Unterstützung die Entwicklung von Menschen positiv zu begleiten
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervision
  • Freiwilligkeitsleistungen (bezuschusstes Deutschlandticket, Essenszuschuss, Dienstradleasing, vergünstigter Eintritt in städtische Einrichtungen, etc.)
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • und vieles mehr

Die Vorstellungsgespräche finden am Freitag, den 17. Oktober 2025 statt.
Weitere Infos:

Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Erfahren Sie mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter www.karriere.ulm.de.

Für Rückfragen steht Ihnen das Bewerbungsbüro der Stadt Ulm unter der Telefonnummer 0731/161-2199 gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Bewerbungsschluss: 08.10.2025

Psychologe*in in Gemeinschaftsunterkünften und im Notfallwohnen (m/w/d)

Premium company Stadt Ulm
Marktplatz 1, 89073 Ulm
Vollzeit

Veröffentlicht am 17.09.2025