Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit.
Wir suchen eine/-n
Bachelor of Arts - Soziale Dienste der Jugend-, Sozial- und Familienhilfe Studium 2025 (m/w/d)
In Dir fließt eine soziale Ader?
Du willst Kindern, Jugendlichen oder Familien auch in schwierigen Situationen helfen?
Du hast Einfühlungsvermögen und schenkst Jedem ein offenes Ohr?
Ihre Aufgaben:
Du wirst...
- Soziale Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien planen und organisieren.
- im Kommunalen Sozialen Dienst die Grundlagen der Sozialarbeit erfahren.
- im Laufe Deines Studiums bspw. die Schulsozialarbeit, die Arbeit in Jugendhäusern und viele andere Bereiche kennen lernen.
- Dich mit Themen wie Psychologie, Recht und Verwaltung oder Sozialpädagogik in Vorlesungen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Heidenheim beschäftigen.
Ausbildungsstätte:
Stadt Ulm - Abteilung Soziales
Berufsschule:
DHBW in Heidenheim
Ihr Profil:
Dauer:
3 Jahre, in Form eines dualen Studiums
Vergütung:
1. Jahr 1.218,26 €
2. Jahr 1.268,20 €
3. Jahr 1.314,02 €
Schulische Vorbildung:
Fachhochschulreife und fachgebundene
Hochschulreife mit dem Studierfähigkeitstest an der
DHBW Heidenheim, Allgemeine Hochschulreife
Arbeitszeit:
39 Stunden/Woche
Urlaub:
30 Tage/Jahr
Wir bieten:
- Unterkunfts- oder Fahrtkostenzuschuss
- Jahressonderzahlung und Abschlussprämie bei erfolgreichem Abschluss
- Vergünstigte Tickets z. B. Deutschlandticket, Donaubad, Westbad, Theater etc.
- Einführungstage, Azubi-Treff und -Ausflug, Seminarprogramme für Azubis
- Mittagstisch in ausgewählten Gastronomie- und Kantinenbetrieben gegen einen geringen Eigenanteil
- Übernahme eines Teils der Studienkosten
Weitere Infos:
Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Erfahren Sie mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter www.karriere.ulm.de.
Für Rückfragen steht Ihnen das Bewerbungsbüro der Stadt Ulm unter der Telefonnummer 0731/161-2199 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Bewerbungsschluss: 27.05.2025