Oberkochen
Vollzeit
24.01.2025
Ihre Rolle
- In Ihrer Verantwortung liegt die Erstellung und Instandhaltung einer umfangreichen wissenschaftlichen Software mit besonderem Fokus auf Physik und Technik zur Simulation und Auslegung optischer Systeme.
- Es ist erforderlich, effiziente Analyse-, Bewertungs- und Optimierungsalgorithmen inklusive Benutzerschnittstelle zu entwickeln oder aus anderen Bereichen auf Fragestellungen der Optik zu übertragen.
- Planen und durchführen von Studien und Projekten im Bereich Software für Simulation und Optikdesign.
- In einem interdisziplinären agilen Team mitwirken und dabei auch direkten Kontakt zu den hausinternen Nutzern der Software haben.
- Mit aktuellen Methoden und Werkzeuge werden Software-Lösungen auf dem aktuellen Stand der Technik realisiert.
Ihr Profil
- Ein abgeschlossenes Studium der Physik, Mathematik oder einer ähnlichen Fachrichtung, vorzugsweise mit Promotion oder erster Berufserfahrung, ist erforderlich.
- Eine zielgerichtete, eigenständige Arbeitsweise, die durch schnelle Auffassungsgabe und Kreativität geprägt ist.
- Kenntnisse in Python und kompilierenden Hochsprachen wie C++ sind erforderlich.
- Für diese Position ist Sicherheit in numerischen Methoden erforderlich, vorzugsweise auch in geometrischer und physikalischer Optik.
- Vorzugsweise haben Sie Erfahrung in der Entwicklung und Konzeption umfangreicher Software.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten sowohl in Deutsch als auch in Englisch, sowohl schriftlich als auch mündlich.
Your ZEISS Recruiting Team:
Katharina Dandorfer