{ "jobLocation" : { "@type" : "Place", "address" : { "@type" : "PostalAddress", "addressCountry" : "Germany", "addressLocality" : "Oberkochen" } }, "applicantLocationRequirements" : { "@type" : "Country", "name" : "Germany" }, "jobLocationType" : "TELECOMMUTE", "hiringOrganization" : { "name" : "Carl Zeiss AG", "@type" : "Organization", "sameAs" : "" }, "identifier" : { "name" : "Ausbildung - Feinoptiker (m/w/x), Beginn Herbst 2024", "@type" : "PropertyValue", "value" : "JR_1025104" }, "datePosted" : "2023-06-20", "employmentType" : "FULL_TIME", "title" : "Ausbildung - Feinoptiker (m/w/x), Beginn Herbst 2024", "description" : "Als Feinoptiker (m/w/x) stellst Du bei ZEISS Linsen, Prismen, Spiegel und andere feinoptische Baugruppen für optische und optoelektronische Hochleistungssysteme her. In der Ausbildung programmierst und steuerst Du CNC-gesteuerte Maschinen und Anlagen, Roboter, digitale Messgeräte und erwirbst ein breites, technisches Wissen. Der Beruf erfordert Interesse an modernen, digitalen Fertigungstechnologien und zusätzlich handwerkliches Geschick, um die große Vielfalt optischer Materialien und Formen mit verschiedenen Fertigungsverfahren unter Berücksichtigung hoher Qualitätsanforderungen herzustellen. Deine Rolle: Linsen, Prismen, Spiegel - mit handwerklichem Geschick optische Bauteile bearbeiten Messen, Prüfen sowie manuelles und maschinelles Herstellen von optischen Teilen und Komponenten für optische Hochleistungssysteme wie beispielsweise in der Halbleiterfertigung für die Chiptechnologie oder der Medizintechnik Montieren und Justieren von hochwertigen optischen Instrumenten, die sich aus mechanischen, mechatronischen und optischen Komponenten zusammensetzen Programmieren, Steuern und Überwachen von CNC-gesteuerten Fertigungsanlagen sowie Robotern Einrichten, Programmieren und Bedienen von digitalen sowie klassischen Messeinrichtungen zur Bearbeitung von optischen Bauteilen Erwerben umfangreicher Kenntnisse über neusten Technologien Dein Profil: ein sehr guter Haupt-, Realschul- oder höherer Bildungsabschluss Interesse an Mathematik, Physik und modernen Technologien Interesse an digitalen Prozessen und ein ausgeprägtes handwerkliches Geschick räumliches und analytisches Denkvermögen sowie Freude an präzisem Arbeiten ein hohes Maß an Engagement und Eigenmotivation gute Team-, Kommunikations- und Problemlösungsfähigkeiten Weitere Informationen: Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre mit Start im September 2024 (bei guten Leistungen ist eine Verkürzung auf 3 Jahre möglich) Berufsschulort: Aalen Bruttoausbildungsgehalt entsprechend den aktuell gültigen Tarifbestimmungen Bewirb Dich jetzt online mit Deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen. Dazu gehören ein Anschreiben, ein Lebenslauf und aktuelle Zeugnisse. Du hast Fragen? Dann schau bei unseren FAQs nach oder melde Dich gerne jederzeit per E-Mail bei ausbildung@zeiss.com oder telefonisch unter 07364 202127. Your ZEISS Recruiting Team: Annika Staut, Carolin Bieg, Carolin Ocker, Lara Prager, Ulrike Betzler Step out of your comfort zone, excel and redefine the limits of what is possible. That’s just what our employees are doing every single day - in order to set the pace through our innovations and enable outstanding achievements. After all, behind every successful company are many great fascinating people. In a spacious modern setting full of opportunities for further development, ZEISS employees work in a place where expert knowledge and team spirit reign supreme. All of this is supported by a special ownership structure and the long-term goal of the Carl Zeiss Foundation: to bring science and society into the future together. Join us today. Inspire people tomorrow. Diversity is a part of ZEISS. We look forward to receiving your application regardless of gender, nationality, ethnic and social origin, religion, philosophy of life, disability, age, sexual orientation or identity. Apply now! It takes less than 10 minutes.", "@context" : "http://schema.org", "@type" : "JobPosting" }